Sekundarstufe II

Ob Qualifikationsphase, Gesamtqualifikation, Semester oder Grund- und Leistungskurs - Beim Start in die gymnasiale Oberstufe sind eine Menge neuer Begriffe kennenzulernen und Regeln zu beachten. Damit sollte man sich in jedem Fall vertraut machen - egal ob als "Neuling" im 1. Semester oder als Schülerin oder Schüler eines "vorgerückten" Semesters. Die Wahl der Kurse am Ende der 10. Klasse oder die Wahl der Prüfungsfächer kann über das Abschneiden im Abitur entscheiden.

sek II

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tipps zur Kurswahl und allgemeine Informationen finden Sie in der offiziellen Broschüre der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie: Auf Kurs zum Abitur.

Ausführliche Informationen rund um die 5. PK sind in der offiziellen Handreichung vom März 2012 zu finden und können hier heruntergeladen werden.

Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen werden selbstverständlich rechtzeitig und ausführlich zur Kurswahl und allen weiteren Meilensteinen der Qualifikationsphase von den Pädagogischen Koordinatoren informiert. Des weiteren gibt es einen Elternabend zur Oberstufe allgemein und zur Kurswahl. Die Termine werden rechtzeitig auf der Homepage und im Elternbulletin veröffentlicht.
Aktuelle Informationen und Präsentationen können zur gegebenen Zeit im entsprechenden itslearning-Kurs eingesehen werden.