Filmfest

Filmfest 2018: "And the winner is…"

HIER gibt es alle Infos zu den Gewinnern des 14. Filmfestes im Oktober 2018.

Am 08. Oktober 2018 fand im Babylon zum 14. Mal das John-Lennon-Gymnasium-Filmfest statt. Ein Team aus 5 Schüler*innen organisierte über mehrere Monate unter der Leitung von Hannes Marggraf wichtige Programmpunkte des Abends und füllte den Kinosaal mit Leben. Knapp 300 Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Externe genossen auf der großen Leinwand 19 Filme von Nachwuchstalenten, wovon 15 Wertungsfilme in den Wettbewerb um den heißbegehrten Goldenen John traten.

Filmfest 2017: „And the winner is..“

Am 17. Oktober 2017 fand im Babylon-Kino Berlin-Mitte zum 13. Mal das John- Lennon-Gymnasium-Filmfest statt. Ein Team aus 11 Schüler*innen organisierte über mehrere Monate unter der Leitung von Hannes Marggraf wichtige Programmpunkte des Abends und füllte den Kinosaal mit Leben. Knapp 400 Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Externe genossen auf der großen Leinwand 15 Filme von Nachwuchstalenten, wovon 12 Wertungsfilme in den Wettbewerb um den heißbegehrten Goldenen John traten.
Diese wurden von einer professionellen Jury begutachtet und bewertet.

Jury

In der Jury saßen dieses Jahr:

  • Sabina Gröner, Drehbuchautorin

  • Marie Wilz, Programm-Managerin Filmnetzwerk Berlin

  • Knut Jäger, Managing Director & Producer bei HeimathafenFilm

  • Antje Meyer, Vorstand des Fördervereins des John-Lennon-Gymnasiums

  • Leopold Jung, Zweitplatzierter beim 12. JLG-Filmfest 2016

Wir danken allen Jurymitgliedern für ihre Zeit und professionelle Meinung.
Wir gratulieren hiermit den Gewinner*innen des diesjährigen 13. JLG-Filmfests:

  • 1. Platz: Leo Miura und Alexander Radev mit ihrem Film „Flügel“
  • 2. Platz: Ahmed Yavuz Selim Körüklü, Selimhan Türkmen, Olya Nicoubin und Amin Almawed mit ihrem Film „Es ist nicht rückgängig zu machen“
  • 3. Platz: Johanna Bock mit ihrem Film „Ceux qui font les révolutions“
  • Lobende Erwähnung der Jury: Finn Schönholtz und Bas Pankrath mit ihrem Film „Freddy und Béla“

Außerdem hatte das Publikum die Möglichkeit, ihren Favoriten unter allen Wertungsfilmen zu wählen:

  • Publikumspreis: Leo Miura und Alexander Radev mit ihrem Film „Flügel“

Preisträger

Insgesamt wurden Preise im Gesamtwert von über 600 € vergeben. Darunter Geldpreise wie z.B. 250 € für den 1. Platz der Jury oder auch Sachpreise wie ein Stativ, ein Kinogutschein und vieles mehr. Die Sachpreise waren frei wählbar, um den Bedürfnissen der Gewinner*innen entgegen zu kommen.

Goldener John

Weiterhin geht ein besonderer Dank an den Förderverein des John-Lennon-Gymnasiums, ohne dessen finanzielle Unterstützung es nicht möglich gewesen wäre, die kreativen Ideen des Organisationsteams in die Tat umzusetzen. (Hannes Marggraf) 

Poster

Möchtest du am JLG-Filmfest teilnehmen? Das ist ganz einfach. In nur drei Schritten hast du dich für das diesjährige Filmfest beworben!

  1. Mach einen Film! Dieser sollte zwischen zwei und zehn Minuten lang sein. Es gibt kein Thema, überrasche uns mit deinen eigenen Ideen! 
  2. Downloade das Teilnahmeformular und drucke es aus oder hol dir ein Formular aus dem Sekretariatsbereich des John-Lennon-Gymnasiums. Fülle dann das Formular aus: Download Teilnahmeformular
  3. Befestige das Formular an deinem Film auf USB/DVD/Festplatte und gebe es im Sekretariat ab. 

Solltest du weitere Fragen haben, kannst du diese z. B. per Mail stellen: filmfest@jlgym-berlin.de

Du kannst auch Herrn Kluge deine Fragen stellen. Er ist Ansprechpartner unter den Lehrer*innen.

Infos zu den Filmfesten vergangener Jahre:

Filmfest 2016

Filmfest 2015